Also: Als erstes ein paar einfache Farbanpassungen. Um Farben zu bestimmen und HEX-Codes für Farben zu erhalten, nutze ich oft folgende Webseite (hier am Beispiel meiner Lieblingsfarbe #060689).
Zuerst erstellte ich (die zuvor erwähnte) user.css-Datei. Da hinein schreibe ich folgende Änderungen:
Die Hintergrundfarbe ändere ich auf ein helles grau (#fcfcfa). Das finde ich für die Augen angenehmer als reines weiss. Dann änderte ich die Textfarbe auf ein sehr dunkles blau (#04045f). Das ergibt einen guten Kontrast. Nachfolhend die entsprechenden Einträge:
body{
background-color: #fcfafa;
color:#04045f;
}
Danach wollte ich die Navigationsleiste in meiner Hauptfarbe (#060689). Dazu "vergewaltigte" ich die Voreinstellung "dunkel". D.h. damit diese Einstellung wirksam ist, muss man danach unter Themes > Konfiguration > Nav-Stil auf dunkel umschalten. In die user.css kam folgender Befehl:
.bg-dark{
background-color:#060689!important;
}
Den Blog-Titel in der Navigationsleiste hätte ich gerne fett darstellt. Das ging so:
.navbar-brand {
font-weight: bold;
}
Dann sollten die Menütexte in der Navigation beim Überfahren mit der Maus in weiss darstellt werden (ohne Transparenz).
.nav-link:hover {
color: #fff!important;
}
Ganz generell machen mich die !important-Aufforderung nicht wirklich glücklich. Eigentlich möchte ich das vermeiden, doch ich wusste mir nicht anders zu helfen. :-|
Demnächst mehr...